Find best premium and free Magento themes at Design4Magento.com

Unsere Stärken

  • Erfahrungüber 20 Jahre, seit 1991...
  • Eigene Herstellungseit 2001 in eigener Hand...
  • Direkteinkaufbeim Hersteller im Ursprungsland...
  • Qualitätskontrollemit kontrollierter Ware...
  • Förderprojektemit 50cent je verkaufter Dose...

Schizandra - Vitalbeere

Schisandra wurde bereits in der späten Han-Dynastie erwähnt und wurde erst Mitte des 19. Jahrhundert in Europa eingeführt.

Die Schisandra ist eine Kletterpflanze mit eirunden,spitzen Blättern die eine Höhe von ca. 8 m erreichen kann. Sie ist eine zweihäusige Pflanze, d.h. das es männliche und weibliche Pflanzen gibt. Im späten Frühjahr bildet sie weiße bis cremefarbene duftende Blüten. Bei den weiblichen Pflanzen bilden sich daraus die roten aromatischen Früchte. Beheimatet ist die Schisandra im Nordosten Chinas und in Japan.

Die Vitalbeere wird in Nordost-China in den Provinzen Jilin, Hebei, Heilongjian und Lianoning angebaut.

SchizandraSehr charakteristischer Fruchtgeschmack

In Russland werden Schisandra-Blätter als Tee ("Limonik") verwandt, die roten, Johannisbeeren ähnlichen Früchte als Obst, in Gebäck und als Grundlage für Liköre und alkoholfreie Getränke. Der Fruchtgeschmack ist sehr charakteristisch, nach Ansicht der Chinesen ist er bitter, sauer, süß, acharf und salzig zugleich, weshalb sie die Frucht "Wu-Wie-Tsu" ("Fünf-Geschmacks-Frucht") nennen (ALBRECHT, 1998).

Die Gattung Schisandra bildet zusammen mit der Gattung Kadzura die Familie der Schisandraceen. Die Gattung Schisandra umfaßt 26 Arten, die mit einer Ausnahme, der in Nordamerika vorkommenden Schisandra coccinea Michx.f., alle aus Ost- und Südost-Asien stammen. Darunter:

  • Schisandra chinensis (Turcz.) Baill.
  • Schisandra glaucescens Diels
  • Schisandra grandiflora (Wall.) Hook f. & Thoms S. Henryi C.B.Clark
  • Schisandra propinqua (Wall.) Baill.
  • Schisandra repanda (S.&Z.) Radkl.
  • Schisandra rubriflora (Franch.) Rehd.&Wils.
  • Schisandra sphaerandra Stapf
  • Schisandra sphenanthera Rehd. & Wils.

 

  • Schizandra

    Winterhart

  • Schisandra chinensis ist winterhart und hat ein vergleichsweise nördliches Verbreitungsgebiet (Hokkaido und Nord-Honshu in Japan, Amur-Ussuri-Gebiet, Sachalin und Kurilen in Russland, Sichuan und Yunnan in China, sowie nördliches Korea).

    Die Aussaat sollte im Herbst erfolgen. Auch eine Vermehrung durch Ableger ist möglich. Die Schisandra bevorzugt einen feuchten, nährstoffreichen Boden mit guter Drainage. Die Lage sollte halbschattig bis sonnig sein. Für eine Befruchtung werden männliche und weibliche Pflanzen benötigt. Die Schisandra ist winterhart. Die Früchte werden nach dem 1.Frost geerntet.

Diese Website enthält folgende Informationen über: Herkunft, Herstellung , Nährwerte, Produkte, Site Map. Die ist ein Service Ihrer HANNES' Pharma GmbH

HANNES' Pure Vitalität